Mit 530.000 Einwohnern ist Leipzig die elftgrößte Stadt in Deutschland. Sie ist ein Zentrum für Wirtschaft, Bildung und Handel in Ostdeutschland und Sachsen. Bekannt wurde Leipzig als Messestadt und Zentrum von Buchdruck und -handel. Mit dem Gewandhausorchester und des Thomanerchors verfügt Leipzig auch über eine große musikalische Tradition. Die berühmten Montagsdemonstrationen des Jahres 1989, die zum firedlichen Ende der DDR führten, hatten auch in Leipzig und seiner Nikolaikirche ihren Ursprung. In diesem historischen Zusammenhang wird Leipzig oft als "Heldenstadt" bezeichnet. Zu den Wahrzeichen der Stadt gehören das Völkerschlachtsdenkmal, das City-Hochhaus, der Hauptbahnhof und das Neue Rathaus.
Apotheken in Leipzig
Es gibt in Leipzig (Sachsen) 142 Apotheken.Für Leipzig: Die am besten bewerteten Apotheken
Tel.: +49 (0)3414229007
Fax : +49 (0)3414229006
Lützner Str. 195
04209 Leipzig
Sachsen
Tel.: +49 (0)8001003264
Fax : +49 (0)8001003564
An der Passage 1
04356 Leipzig
Sachsen
Apotheken in den Orts- und Stadtteilen von Leipzig
- Altlindenau
- Anger-Crotten
- Burghausen
- Böhlitz-Ehrenberg
- Connewitz
- Engelsdorf
- Eutritzsch
- Gohlis
- Gohlis-Mitte
- Gohlis-Süd
- Großmiltitz
- Großzschocher
- Grünau-Mitte
- Grünau-Nord
- Grünau-Ost
- Holzhausen
- Kleinzschocher
- Lausen
- Leutzsch
- Lindenau
- Lindenthal
- Lößnig
- Marienbrunn
- Mockau
- Möckern
- Mölkau
- Neulindenau
- Neuschönefeld
- Neustadt
- Paunsdorf
- Plagwitz
- Portitz
- Probstheida
- Reudnitz
- Schleußig
- Schönau
- Schönefeld
- Sellerhausen
- Stötteritz
- Südvorstadt
- Thekla
- Volkmarsdorf
- Wahren
- Zentrum
- Zentrum-Nord
- Zentrum-Nordwest
- Zentrum-Ost
- Zentrum-Süd
- Zentrum-Südost
- Zentrum-West
PLZ in Leipzig:
Orte in der Nähe der Stadt
Pflegeheime in Leipzig
Tel.: +49 (0)34194540
Miltitzer Allee 34
04205 Leipzig
Tel.: +49 (0)34114910
Sebastian-Bach-Straße 51
04109 Leipzig
Tel.: +49 (0)341339880
Erich-Zeigner-Allee 79
04229 Leipzig
Informationen zu Leipzig
Fläche: | 297.60 km² |
Einwohner: | 528049 |
Bevölkerungsdichte: | 1774 Einwohner / km² |
Apothekendichte: | 3719 Einwohner je Apotheke |
Kfz-Kennzeichen: | L |
Ländercode ISO3166: | DE |
Geo-Koordinaten: | Geogr. Breite: 51.3212152 Geogr. Länge: 12.2698941 |
Die Apotheken in Leipzig vollbringen kleine Wunder
Die Sonnenseiten der Messestadt Leipzig werden mit vielen Bezeichnungen in Verbindung gebracht. Während die Beschreibung ‚Stadt der Künstler’ auf musikalische Größen wie den weltberühmten Thomanerchor verweist, erinnert die Beschreibung ‚Stadt der Wunder’ an die friedliche Revolution. Wunder der medizinischen Art vollbringen auch die Apotheken in Leipzig, da diese Ansprechpartner ihre Kunden unterstützen, jederzeit einen Zugriff auf benötigte Medikamente zu erhalten. Neben den herkömmlichen Öffnungszeiten stehen die Tore der Pharmakologen in Stadtteilen wie Grünau, Gohlis oder der Südvorstadt ebenfalls an Sonn- und Feiertagen offen. Wird nach Einbruch der Dunkelheit eine Nachtapotheke benötigt, bieten in der Heimatstadt der geschichtsträchtigen Thomaskirche ebenfalls stets mehrere Apothekennotdienste ihre Bereitschaft an.
Eine medizinische Versorgung an 24 Stunden am Tag
Diese Bereitschaft ermöglicht eine medizinische Versorgung rund um die Uhr. Ohne sich über nervenaufreibende Wartezeiten ärgern zu müssen, können die gewünschten Arzneimittel sofort in Empfang genommen werden. Wird ein Medikament benötigt, das nicht auf Lager ist, kann eine Medikamentenauslieferung nach einer Medikamentenbestellung zumeist innerhalb weniger Stunden gewährleistet werden. Alle wichtigen Informationen über Nebenwirkungen, die Häufigkeit und Dauer der Anwendung der Medizinprodukte gibt es in einer Apotheke in Leipzig gratis. Zudem finden die Patienten in den Apotheken vor Ort eine große Auswahl an Arzneimitteln, die als rezeptpflichtige oder rezeptfreie Medikamente allen vorstellbaren Erkrankungen entgegenwirken. Für die meisten Apotheken des Vertrauens ist es sogar eine Selbstverständlichkeit, dass Eigenherstellungen wie Teemischungen, Vitaminmischungen oder Zytostatika dieses Segment abrunden. Besteht ein erhöhtes Interesse an alternativer Medizin, stehen die Fachkräfte ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite und beraten Interessenten über die Wirkung einer Blutegeltherapie oder Therapieformen auf homöopathischer Grundlage.
Kosmetik- und Lifestylewaren sind ein Bestandteil jeder guten Apotheke
Diverse Serviceleistungen präsentieren die andere Seite der Apotheken in Leipzig. Neben zahlreichen Gesundheitstests oder dem Verkauf von Wellness- und Lifestyleartikeln ermöglichen die Apotheken in der Nähe einen Verleih medizinischer Geräte. Wird für den Eigenbedarf eine Gehhilfe, ein Babywaage oder ein Lichttherapiegerät benötigt, sind die Heimapotheken gern bereit, die Apparaturen für einen festgelegten Zeitraum auszuleihen. Der Wunsch nach einer Umweltanalytik kann durch die Apotheke vor Ort ebenso bewerkstelligt werden wie der Wunsch nach einer Überprüfung des persönlichen Blutzuckermessgerätes.