Nürnberg ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Frankens. Etwas mehr als eine halbe Millionen Einwohner zählt die Stadt, die damit die zweitgrößte des Freistaates Bayern ist. Zusammen mit den benachbarten Städten Fürth, Schwabingen und Erlangen bildet Nürnberg einen Ballungsraum, in dem über 1,2 Millionen Menschen leben.
Apotheken in Nürnberg
Es gibt in Nürnberg (Bayern) 145 Apotheken.Für Nürnberg: Die am besten bewerteten Apotheken
Tel.: +49 (0)911224973
Fax : +49 (0)9112448740
Marienstr. 2
90402 Nürnberg
Bayern
Tel.: +49 (0)911303515
Fax : +49 (0)911303519
Reutleser Str. 22
90427 Nürnberg
Bayern
Apotheken in den Orts- und Stadtteilen von Nürnberg
- Altenfurt
- Altstadt - St. Lorenz
- Altstadt - St. Sebald
- Bielingplatz
- Boxdorf
- Buch
- Buchenbühl
- Bärenschanze
- Dianastraße
- Eberhardshof
- Eibach
- Fischbach b.Nürnberg
- Galgenhof
- Gartenstadt
- Gebersdorf
- Gibitzenhof
- Glockenhof
- Gostenhof
- Gugelstraße
- Guntherstraße
- Herpersdorf
- Himpfelshof
- Hohe Marter
- Hummelstein
- Katzwang
- Katzwanger Straße
- Kornburg
- Langwasser Nordost
- Langwasser Nordwest
- Langwasser Südost
- Langwasser Südwest
- Laufamholz
- Ludwigsfeld
- Marienvorstadt
- Maxfeld
- Mögeldorf
- Pirckheimerstraße
- Rangierbahnhof-Siedlung
- Reichelsdorf
- Reutles
- Röthenbach Ost
- Röthenbach West
- Sandberg
- Schleifweg
- Schniegling
- Schoppershof
- Schweinau
- St. Jobst
- St. Johannis
- St. Leonhard
- Steinbühl
- Tafelhof
- Thon
- Trierer Straße
- Uhlandstraße
- Veilhof
- Werderau
- Wetzendorf
- Wöhrd
- Zerzabelshof
- Ziegelstein
PLZ in Nürnberg:
Orte in der Nähe der Stadt
Pflegeheime in Nürnberg
Tel.: +49 (0)911586050
Berliner Platz 16
90489 Nürnberg
Informationen zu Nürnberg
Fläche: | 186.46 km² |
Einwohner: | 510602 |
Bevölkerungsdichte: | 2738 Einwohner / km² |
Apothekendichte: | 3521 Einwohner je Apotheke |
Kfz-Kennzeichen: | N |
Ländercode ISO3166: | DE |
Geo-Koordinaten: | Geogr. Breite: 49.4493756 Geogr. Länge: 11.0839548 |
Die Apotheken in Nürnberg erfüllen die Anliegen aller Kunden
In der Stadt der Bewegung gibt es überhaupt keinen Anlass, sich über eine unzureichende medizinische Versorgung den Kopf zu zerbrechen. Im Schatten der Nürnberger Kaiserburg überzeugen die Apotheken mit ihrer großen Medikamentenvielfalt. Die Apotheker und Apothekerinnen haben für die Belange eines jeden Kunden immer ein offenes Ohr. Interessieren sich die Verbraucher für gesundheitliche Themen wie Fernreise-Impfungen oder Schwangerschaft und Stillzeit, sind die Apotheker jederzeit für Beratungsgespräche bereit. Werden weitere Serviceleistungen wie ein Anmessen von Bandagen oder die Eichung des persönlichen Blutdruckmessgerätes gewünscht, nehmen sich die Pharmakologen des Vertrauens ebenfalls Zeit für diese Serviceleistungen. Zusätzlich haben die Kunden mit einer Apotheke in Nürnberg den richtigen Ansprechpartner gefunden, wenn Fragen zur Krankenpflege aufkommen oder eine Umweltanalytik gewünscht wird. Ist der Verleih eines medizinischen Gerätes wie ein Rollstuhl, ein Pflegebett oder ein Cholesterinmessgerät von Nöten, sind die Apotheker vor Ort bei der Organisation der Apparaturen behilflich oder können diese gegen Vorlage eines von einem Arzt ausgestellten Rezeptes ausleihen.
Die Arzneimittel unterstützen den Genesungsprozess effektiv
Ein noch wichtigerer Aspekt der Apotheken in Nürnberg ist die Bereitstellung von Arzneimitteln. Um ein rezeptpflichtiges Medikament zu erhalten, sollten die Verbraucher ein von einem Arzt ausgestelltes Rezept vorlegen. Die verabreichten rezeptpflichtigen Medikamente entsprechen ebenso der Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelpreisverordnung wie alle rezeptfreien Medikamente. Allerdings ist für den Erhalt eines rezeptfreien Arzneimittels nur der Gang in die Apotheke erforderlich, da rezeptfreie Medizin einzig der Apothekenpflicht unterliegt. Diese Form der Medikamente kann eine Behandlung mit rezeptpflichtigen Medikamenten unterstützen oder ist bei Krankheitsverläufen mit leichteren Symptomen sogar völlig ausreichend. Um einen Einblick in die Vielfalt der offerierten rezeptfreien Medizinprodukte zu erhalten, steht es den Verbrauchern frei, sich beispielsweise für Eigenherstellungen wie Bachblütenextrakte oder alternative Medizinmethoden wie eine Aromatherapie zu entscheiden. Zusätzlich wird das Sortiment der Apotheken aus der Heimatstadt des legendären Christkindlmarktes durch Pflegeartikel wie Entspannungsbäder abgerundet. Werden hingegen Lifestyleartikel gewünscht, genügt ein Besuch in einer Stadtapotheke, um ein Diätmittel zum Abnehmen oder Verhütungsmittel in den Händen zu halten. Außerdem können sich bestimmte Anspruchsgruppen in einer Apotheke des Vertrauens besonders gut aufgehoben fühlen. Möchten sich Sportler über medizinische Produkte zur Steigerung der eigenen Fitness beraten lassen, werden diese Personengruppen die Hausapotheke mit 100%iger Zufriedenheit verlassen.